#FutureFröhlich
Als aktiver Teil der Gesellschaft ist es unsere Pflicht, uns mit dem größtmöglichen Engagement und der nötigen Demut einzubringen. Wohlwissend, dass wir die Welt nicht alleine retten und nicht alle Themen besetzen können. Gemeinsam mit rund 12.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland und Österreich sowie unseren Handelspartnern überall auf der Welt sind wir aber sicher, einen relevanten Beitrag leisten zu können. Wir sehen nachhaltiges Wirtschaften im Rahmen der Markenführung als gesamtunternehmerische Aufgabe und zugleich als Thema eines jeden Einzelnen im Unternehmen: von der Unternehmensführung bis zur Verkäuferin in der Filiale.
Nachhaltige Entscheidungen werden bei Ernsting’s family in den Dimensionen Produkt, Produktion, Ressourcen, Mitarbeiter*innen und Soziales getroffen. Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiges Handeln und Wirtschaften sind bei uns nicht lediglich die Aufgabe einer Stabsstelle, sondern werden in einem interdisziplinär und hierarchieübergreifend arbeitenden Gremium verantwortet, in dem neben allen relevanten Fachbereichen auch Vertreter*innen der Logistik, des Vertriebs und der CEO sitzen.